Du liebst das Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit? Die wundervolle Natur von Luzern und die traumhaften Highlights lassen dein Herz höherschlagen? Dann ist ein Gleitschirm Tandemflug genau das Richtige. Du kannst einen DUO-Flug für zwei Personen buchen, perfekt für einen Ausflug mit dem Partner oder der Partnerin und wenn du mehrmals fliegen möchtest, gibt es sogar ein Angebot mit Privatpilot.
Wer länger im Auto reist, weiss wie wertvoll Raststätten sein können. Doch hast du dich jemals gefragt, was hinter den Kulissen einer der meist besuchten Raststätten der Schweiz abläuft? Simon Arnold, Auszubildender an der Gotthard Raststätte nimmt dich mit in seinen Alltag und zeigt, was er und sein Team täglich leisten, damit Besucherinnen und Besucher eine erholsame Pause geniessen können.
"Arbeiten wo andere pausieren: die Gotthard Raststätte" weiterlesenAuffahrt, Uffert oder Christi Himmelfahrt – der traditionelle Feiertag hat verschiedene Namen. Nur noch in wenigen Luzerner Landgemeinden wir der Auffahrstumritt in seiner ursprünglichen Form noch durchgeführt.
"Schritt für Schritt – hoch zu Ross oder zu Fuss" weiterlesenRegelmässig sehe ich im Hochmoor Rothenthurm sogenannte Trainspotter. Das sind Personen, die in ihrer Freizeit Züge beobachten. Meist haben sie ein Stativ dabei und ein sehr grosses Objektiv an der Fotokamera montiert. Das brachte mich auf die Idee, den entgegengesetzten Standort zu wählen. Ich setzte mich also in den Zug und fuhr mit dem Voralpen-Express von Pfäffikon nach Küssnacht am Rigi, um die vorbeifahrende Welt zu beobachten.
"Ausflüge mit der Südostbahn" weiterlesenGlamping verspricht Luxus auf dem Campingplatz. Ob das stimmt, wollen wir herausfinden und ziehen in einen Familien-Pod auf dem Campingplatz in Buochs.
"Luxus auf 13 Quadratmeter" weiterlesenDer Sommer steht vor der Tür und der Hallwilersee wird wieder zum beliebten Ausflugsziel für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz. Während den Sommermonaten werden gewisse Orte rund um den See gar zu echten Hotspots. Damit der Hallwilersee seine einzigartige Schönheit behält, ist dort ein qualifiziertes Ranger-Team im Einsatz.
"Auf Patrouille mit dem Hallwilersee-Ranger" weiterlesenKarabiner, Helm und Seil einpacken! Wir gehen zusammen klettern. Ich nehme dich mit auf mein erstes Kletterabenteuer bei «Rivella« in Nidwalden. Du erfährst gleich, welche Schritte und Griffe dazu führten, dass ich meine Höhenangst über dem Vierwaldstättersee besiegt habe und was Gipfelglück bedeutet. Nichts wie los, das nächste Highlight am Fels wartet bereits!
"HOCH HINAUS – Mein Kletterhighlight über dem Vierwaldstättersee" weiterlesenEs ist Spielplatzzeit! Spielplätze bieten einen sicheren Raum für Erlebnisse und fördern Kinder in ihrer motorischen Entwicklung. Beim Laufen, Balancieren und Klettern sammeln Kinder vielseitige Bewegungserfahrungen. Für deinen nächsten Familienausflug habe ich die top elf der schönsten Spielplätze in Nidwalden herausgesucht. Auf die Spielplätze, fertig, los!
"TOP 11 SPIELPLÄTZE IN NIDWALDEN" weiterlesenWürdest du ein Hotel buchen, in dem die Zimmer nicht vollständig eingerichtet sind und ohne Restaurant? Vor dieser Frage stand die Hotelmanagerin der Frutt Living AG. Lies in dieser Geschichte, wie die Wiedereröffnung gelang und wie die ersten Gäste mit einer der schönsten Übernachtungsgelegenheit auf der Melchsee-Frutt belohnt wurden.
"Frutt Living – Malerische Aussichten" weiterlesenAlle zwei Jahre findet die Vereidigungsfeier der Gardisten in Rom beziehungsweise im Vatikan statt. Es gibt jeweils einen Gastkanton der Schweiz vor Ort, welcher den Anlass mit organisieren darf. Eine Reihenfolge der Kantone gibt es nicht – jedoch hatte dieses Jahr Nidwalden die Ehre, Gastkanton der Vereidigungsfeier in Rom zu sein. Da Nidwalden Tourismus den ganzen Kanton repräsentiert, durften Sandra und ich von der Geschäftsstelle Nidwalden Tourismus an der Vereidigungsfeier teilnehmen und Nidwalden an der Sacco di Roma 2022 repräsentieren.
"Mit Nidwaldner Tracht in Rom – Sacco di Roma 2022" weiterlesen








